Überfordert?

Dein Alltag überholt Dich und saugt an Deinen Kräften?

Nur noch irgendwie durchhalten?

Nicht krank werden?

Bis zum nächsten Urlaub irgendwie durchkämpfen?

Damit bist Du nicht allein, denn es geht vielen Menschen so in der heutigen Zeit des Leisten-Müssens und des ständigen Vergleichs der täglich erbrachten Leistungen – egal in welcher Rolle!

Kennst Du das?

Du hast immer alles im Blick, die Verantwortung liegt in Deinen Händen! Unterstützung bekommst Du nur auf Dein Drängen und den Mund fusselig reden.

Am Ende bist Du genervt und fühlst Dich überhaupt nicht mehr wahrgenommen und geliebt. Und Deine Gefühle fahren Achterbahn.

Der Begriff Familien-Manager:in trifft, dass was wir täglich leisten und ertragen ziemlich gut!

Deshalb ist die Gefahr auch groß auszubrennen, nicht mehr zu wissen, wie Entspannen im Alltag überhaupt geht. Wir können nicht mehr sehen, was wirklich wichtig ist. Wir haben kein Gespür mehr für uns und die Anderen. Wie wir zu Kräften kommen sollen, ohne gleich wochenlang auszusteigen aus dem Alltags-Leben wissen wir schon gar nicht.

Wenn wir abends auf der Couch zusammenbrechen, hat unser Körper es dann endlich geschafft uns zu stoppen – viel zu spät! Denn die Gedanken kreisen, der Kopf kommt nicht zur Ruhe.

Auch der Körper zeigt jetzt seine Überforderung – Unruhe, Schmerzen, tiefe Leere und so weiter. Die Liste der Symptome ist lang!

An einen Gesunden Schlaf ist wahrscheinlich auch nicht zu denken. Entweder hast Du Einschlafschwierigkeiten und quälst Dich stundenlang, um dann in einen unruhigen, nicht erholsamen Schlaf zu kommen.

Oder Du schläfst schnell ein, wachst aber dann schweißgebadet wieder auf und hast vielleicht noch Panikattacken!

Ein extrem beschissener Teufelskreis!

Mir ging es auch lange so! 

Meditiere, sei achtsamer, strukturiere Deinen Alltag besser, mach Pausen, sei lieb zu Dir, mach Sport und kümmre Dich mehr um Dich – das waren die Tips und Tricks der Burnout-Klinik 2007 und vieler Gesprächs-Therapeut:innen!

Nimm sanfte Beruhigungsmittel, dann schläfst Du wenigstens besser und Dein Körper kann sich erholen.

Ich suchte, versuchte, und verzweifelte noch mehr und hasste mich dafür! 

Ich konnte nicht richtig meditieren, mein Alltag war voller Pausen, die mir nichts brachten, außer noch mehr Unruhe und Verzweiflung.

Mich selbst lieben, konnte ich auch kaum!

Die verschiedensten Pillen brachten Nebenwirkungen, die ich auch nicht haben wollte.

Entspannung-Sport wie Yoga und QiGong führten in neue Stress-Spiralen! 

Ich laugte immer mehr aus und verlor sogar ein Kind!

Ich dachte: Herzlichen Glückwunsch! Da kommst Du nie raus!

Bis ich mehr über das Nervensystem lernte und über mich, meine Bedürfnisse, meine alten Verletzungen.

Bis ich verstand, dass ich in einem normalen Alltag von selbst nicht zur Ruhe kommen kann, wenn ich mich nicht AUCH um mein Nervensystem kümmere.

Bis ich verstand, dass ich etwas anderes brauchte. Etwas das die Grundlage schafft, um all die Tips überhaupt umsetzen zu können.

Was ich fand?

Entspannungs-Inseln für den Alltag fand ich! 

Das sind kleine, feine Übungen aus der Traumaforschung, die Du immer und fast überall in Deinen Alltag einbauen kannst!

Diese Übungen helfen Deinem Nervensystem tief im Unterbewusstsein zu verstehen, dass trotz vieler täglicher Herausforderungen, keine echte Gefahr durch reelle Bedrohungen besteht!

Seit ich die Übungen mehr oder weniger regelmäßig mache, werde ich weniger krank, schlafe tiefer, breche nicht mehr ständig in Tränen aus, bin nicht mehr so schreckhaft und bin schlicht und einfach wieder NORMAL belastbar!

Wenn Du das für Dich auch möchtest, dann kommt jetzt die Gelegenheit für Dich die Entspannungs-Inseln kennen und lieben zu lernen. 

Folge dem Link und melde Dich gleich zum Einführungspreis von 47€ an!

Ich freue mich, gemeinsam mit Dir die Reise zu den Inseln zu beginnen!

In Liebe und Verbundenheit

Deine Monique